Im September 2024 organisierte „Insel e. V. in Selbstbestimmung leben“ eine besondere Atelierreise, bei der 14 Menschen im Alter von 21 bis 70 Jahren ihre künstlerische Seite entdecken und die Kraft der Gemeinschaft erleben konnten. Die Gruppe, bestehend aus Menschen mit unterschiedlichen gesundheitlichen und psychischen Herausforderungen, begab sich am 13. September 2024 auf einen kreativen Wochenendausflug in die Jugendherberge in Kappeln an der Schlei.
Im Zentrum der Reise stand die künstlerische Entfaltung. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, sich in Cyanotypie (Blaudruck) und Frottage auszuprobieren. Diese Techniken bieten Raum für kreatives Experimentieren und individuellen Ausdruck. Die Teilnehmenden tauschten sich über Ideen aus, unterstützten sich gegenseitig und brachten sich aktiv ein. Dabei schufen sie nicht nur einzigartige Kunstwerke, sondern es entstand auch ein starkes Gefühl der Verbundenheit.
Neben den künstlerischen Aktivitäten fand die Gruppe auch im Alltag zueinander. Beim gemeinsamen Essen, Spielen und Tischtennis wurden Kontakte geknüpft, und es entwickelte sich eine respektvolle und wertschätzende Atmosphäre.
Die Atelierreise war eine kreative Erfahrung eine Gelegenheit, Gemeinschaft und Selbstwirksamkeit zu erleben. Dank der großzügigen Unterstützung der Stiftung Hamburger Wohnen ermöglichte die Reise den Teilnehmenden, neue Erfahrungen zu sammeln und gestärkt in den Alltag zurückzukehren – ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einem selbstbestimmteren Leben.